Wärmeschutz-Dämmung-Luftdicht
Wärmeschutz Dämmung Luftdicht
Wohlfühlsparen!
GEBÄUDEDÄMMUNG = WERTSTEIGERUNG
Dämmen und Luftdichtheit nach der EnEV!
Wir bieten Ihnen die Energieeinsparung fürs Haus und schonen damit die Umwelt!
CO² Reduzierung durch Dämmung/Luftdichtheit!
WICHTIG:
Die beste Dämmung bringt nichts, wenn die Hülle undicht ist:
Wichtige Maßnahmen die wir bieten sind:
- Austausch von Fenster und Haustür
Das Einbringen einer funktionstüchtigen Wärmedämmung mit Luftdichtheit:
- Dämmung des Daches
- Dämmung der obersten Geschossdecke
- Dämmung der Kellerdecke
Diese wirkungsvollen Maßnahmen amortisiert sich in zweierlei Hinsicht:
1. In wirtschaftlicher, indem sie die Kosten, die für die energetische Sanierungsmaßnahme anfallen, in Form von Heizkosten wieder einspart.
2. Darüber hinaus in ökologischer Hinsicht.
So gesehen ist GEBÄUDEDÄMMUNG viel mehr als nur eine WERTSTEIGERUNG!
1. Dämmung des Daches - Dachbodendämmung mit und ohne Ausbau!
- Abbrucharbeiten (alte Verkleidung, Dämmung)
- Ein.- bzw. Aufbringen der Wärmedämmung nach der aktuellen EnEV
- Zwischensparrendämmung z.B.: KNAUF Unifit oder ISOVER Integra
- Einbau von Luftdichtheitsschicht, z. B.: Vario KM Duplex o.glw.
- Überlappungen, Durchdringungen und Anschlüße Abdichten
- Verkleidung der Dämmung, Ausbau des Dachgeschosses (GK)
2. Dämmung der obersten Geschossdecke
- Abbrucharbeiten und Entsorgen von Unrat auf dem Dachboden
- Aufbringen der PE-Folie mit Anbindung an Wand-Schornsteine, Fallrohre... anschließend die Wärmedämmung (Polystyrol Hartschaum) auf die Geschossdecke (evtl. Bodenausgleich)
- Wiederherstellen der Begehbarkeit des Bodens (z.B.: Spanverlegeplatte, OSB-Platte)
3. Wärmedämmung der Kellerdecke (Link zur KfW)
- Aufbringen der Wärmedämmung unter die Geschossdecke
- Verputzarbeiten, Malerarbeiten
Sprechen Sie uns an, gerne helfen wir Ihnen!
Gemäß Energieeinsparverordnung mussten Hauseigentümer bis Ende 2011 alle ungedämmten Obergeschossdecken dämmen, sofern die Dachräume unbeheizt sind und auch das darüber liegende Dach keine Dämmschicht besitzt. Die Dämmpflicht gilt sowohl für begehbare oberste Geschossdecken (zum Beispiel nicht ausgebaute Aufenthalts- oder Trockenräume) als auch für nicht begehbare Dachgeschossdecken (etwa nicht ausgebaute Spitzböden).
Die KfW
www.kfw.de
KfW – Bank aus Verantwortung
Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung setzt sich die KfW im Auftrag des Bundes und der Länder dafür ein, die wirtschaftlichen,
sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit zu verbessern. Allein 2016 hat sie dafür ein Fördervolumen von 81,0 Mrd. EUR zur Verfügung gestellt.
Davon flossen 44 % in Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz.
Als Bank aus Verantwortung unterstützt die KfW nachhaltig den Wandel in Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft.
Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind:
– Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie von Existenzgründern
– Bereitstellung von Beteiligungskapital
– Programme zur energieeffizienten Sanierung von Wohngebäuden
– Unterstützung von Maßnahmen zum Schutz der Umwelt
– Bildungsförderung für private Kunden
– Finanzierungsprogramme für Kommunen und regionale Förderbanken
– Export- und Projektfinanzierung
(unbenannt) – Förderung von Entwicklungs- und Schwellenländern
Greve Innenausbau Dämmung
Weitere Informationen zu unseren Leistungen,
entnehmen Sie bitte aus unserer Internetseite.
Wir freuen uns über Ihren Anruf,
vereinbaren Sie einen vor Ort Besprechungstermin.
Von kleinen Reparaturen bis hin zur Umsetzung größerer Projekte,
für den privaten Haushalt und im gewerblichen Bereich,
Alles in und um Kassel, Nordhessen und Südniedersachsen.
Mit den besten Grüßen aus Kassel,
Jürgen Greve